Orchestrierung mit Low-Code

Effizienz neu gedacht

Als DCCS GmbH unterstützen wir Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Ein zentrales Thema dabei ist die Automatisierung und der Abbau von Medienbrüchen, um Effizienzpotenziale voll auszuschöpfen – ein Thema, das gerade in wirtschaftlich fordernden Zeiten an Relevanz gewinnt.
Ein wirkungsvoller Ansatz: Orchestrierung mit Low-Code-Technologien wie n8n, AWS Step Functions, Azure Power Automate oder Microsoft Power Platform. In diesem Newsletter zeigen wir, wie Sie damit Ihre Prozesse effizienter, skalierbarer und fehlerfreier gestalten können.​​​​

Was ist Orchestrierung?

Orchestrierung bezeichnet die koordinierte Steuerung und Verknüpfung verschiedener Systeme, Anwendungen und Prozesse. Ziel ist es, Silos aufzubrechen, Medienbrüche zu vermeiden und durchgängige End-to-End-Prozesse zu schaffen – voll- oder teilautomatisiert.

Praxisbeispiele aus Kundenprojekten

1. Gebrauchtwagenverkauf (Backend-Automatisierung)
Durch die Integration von CRM, Lagerverwaltung und Zahlungsdiensten wurde der Verkaufsprozess automatisiert: vom Fahrzeugimport bis zum Matching mit Interessenten und dem Angebotsversand.

2.    Serviceportal für internen Support (Frontend-Workflows)
 Mittels Microsoft Power Platform entstand ein Self-Service-Portal für IT- und HR-Anfragen mit intelligenter Weiterleitung und Statusverfolgung.
​​​​​​​
3.    Datenaggregation & Visualisierung für Reporting (Data Low-Code)
 Ein Kunde nutzt n8n zur Anbindung verschiedener Datenquellen und zur automatischen Erstellung von Power BI-Dashboards – ohne manuelle Exporte.

Welche Plattform passt zu Ihnen?

Sie stehen vor der Herausforderung, Prozesse zu digitalisieren, wissen aber nicht, welche Low-Code-Plattform zu Ihren Anforderungen passt? Wir helfen Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln – vom Prototyp bis zur produktiven Anwendung.
​​​​​​​
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Kontakt Robin Köhler I

Get in touch

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten ausdrücklich einverstanden und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Robin Köhler, DCCS