Wir setzen
Ihre Visionen
in Software um

Ihr Partner für zukunftsweisende
IT-Lösungen

Sie haben eine Vision Ihrer Geschäftsmodelle und Prozesse. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir diese und setzen Ihre maßgeschneiderte IT-Lösung um. Profitieren Sie vom Know-how unserer Consultants und IT-Experten, die Sie in Digitalisierungsfragen beraten, ​​​​Ihre Lösung userzentriert designen und umsetzen, sowie im Betrieb und mit persönlichem Support unterstützen.
image

Core Software Revival

Core Software:
​​​​​​​Superhero oder Sorgenbringer für Ihr Business?

In den meisten Unternehmen gibt es viele Softwaresysteme und wenn diese veraltet sind, genauso viele Sorgen. Nun, das ist nicht was wir IT-lExperten der Welt versprochen haben. Leider ist es aber so, dass Software zum Zeitpunkt der Einführung zwar sowohl hypermodern als auch performant ist und eine große Hilfestellung für die Unternehmensprozesse darstellt, jedoch wenn sie in die Jahre gekommen ist, die aktuellen Business-Anforderungen nicht mehr ausreichend unterstützt.
 

Core Software Revival:
​​​​​​​Die Angst vor dem Scheitern und wie man sie überwindet

Als Vollblut-Techniker betrachten wir oftmals gerne nur die technischen Themen. Gerade bei einem Core Software Revival gibt es jedoch viele andere wesentliche Aspekte, die ausreichend berücksichtigt werden müssen. So sind in einem solchen Projekt Ängste unterschiedlichster Art zu bewältigen. Sich damit zu befassen ist wichtig, denn ja, die Erneuerung von Core Software ist herausfordernd, nicht zuletzt, weil ein hoher Teil des Business von der Verfügbarkeit der Kernsysteme abhängt. Die Angst dabei zu scheitern ist daher nur allzu verständlich.
 

Core Software Revival: Praxis-Insights von und für Business & IT​​​​​​​

​​​​​Im finalen 3. Teil unserer Blog-Reihe widmen wir uns nun ganz der Praxis. Und nachdem bei Core Software Revival Projekten die enge Verzahnung von Business & IT ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist, geben Senior Business Consultant Roland Bäck und Senior Solutions Architect Michael Geramb gemeinsam Praxis-Insights und​​​​ beantworten Fragen, die Kunden aus unterschiedlichen Branchen im Zusammenhang mit der Modernisierung von Kernapplikationen ​​​​​immer wieder an uns stellen und beleuchten dabei Business- & IT-Aspekte.​​​​​​​​​​​

 finalen 3. Teil unserer Blog-Reihe widmen wir uns nun ganz der Praxis. Und nachdem bei Core Software Revival Projekten die enge Verzahnung von Business & IT ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist, geben Senior Business Consultant Roland Bäck und Senior Solutions Architect Michael Geramb gemeinsam Praxis-Insights und​​​​ beantworten Fragen, die Kunden aus unterschiedlichen Branchen im Zusammenhang mit der Modernisierung von Kernapplikationen ​​​​​immer wieder an uns stellen und beleuchten dabei Business- & IT-Aspekte.​​​​

 

Core Software Revival

Core Software:
​​​​​​​Superhero oder Sorgenbringer für Ihr Business?

In den meisten Unternehmen gibt es viele Softwaresysteme und wenn diese veraltet sind, genauso viele Sorgen. Nun, das ist nicht was wir IT-lExperten der Welt versprochen haben. Leider ist es aber so, dass Software zum Zeitpunkt der Einführung zwar sowohl hypermodern als auch performant ist und eine große Hilfestellung für die Unternehmensprozesse darstellt, jedoch wenn sie in die Jahre gekommen ist, die aktuellen Business-Anforderungen nicht mehr ausreichend unterstützt.
 

Core Software Revival:
​​​​​​​Die Angst vor dem Scheitern und wie man sie überwindet

Als Vollblut-Techniker betrachten wir oftmals gerne nur die technischen Themen. Gerade bei einem Core Software Revival gibt es jedoch viele andere wesentliche Aspekte, die ausreichend berücksichtigt werden müssen. So sind in einem solchen Projekt Ängste unterschiedlichster Art zu bewältigen. Sich damit zu befassen ist wichtig, denn ja, die Erneuerung von Core Software ist herausfordernd, nicht zuletzt, weil ein hoher Teil des Business von der Verfügbarkeit der Kernsysteme abhängt. Die Angst dabei zu scheitern ist daher nur allzu verständlich.
 

Core Software Revival: Praxis-Insights von und für Business & IT​​​​​​​

​​​​​Im finalen 3. Teil unserer Blog-Reihe widmen wir uns nun ganz der Praxis. Und nachdem bei Core Software Revival Projekten die enge Verzahnung von Business & IT ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist, geben Senior Business Consultant Roland Bäck und Senior Solutions Architect Michael Geramb gemeinsam Praxis-Insights und​​​​ beantworten Fragen, die Kunden aus unterschiedlichen Branchen im Zusammenhang mit der Modernisierung von Kernapplikationen ​​​​​immer wieder an uns stellen und beleuchten dabei Business- & IT-Aspekte.​​​​​​​​​​​

 finalen 3. Teil unserer Blog-Reihe widmen wir uns nun ganz der Praxis. Und nachdem bei Core Software Revival Projekten die enge Verzahnung von Business & IT ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist, geben Senior Business Consultant Roland Bäck und Senior Solutions Architect Michael Geramb gemeinsam Praxis-Insights und​​​​ beantworten Fragen, die Kunden aus unterschiedlichen Branchen im Zusammenhang mit der Modernisierung von Kernapplikationen ​​​​​immer wieder an uns stellen und beleuchten dabei Business- & IT-Aspekte.​​​​

 
image

DCCS - a great team, be a part of IT!

Mehr als 330 Kolleginnen und Kollegen gestalten in Graz, Wien, Wels, Stuttgart, Mainz, Tuzla und Sarajevo innovative, maßgeschneiderte IT-Lösungen und tragen damit zum Erfolg unserer Kunden und unseres Unternehmens bei.

​​​​​​​Wir setzen unseren Wachstumskurs weiter fort und bieten sowohl Berufserfahrenen als auch Neueinsteigern interessante Jobs, eine offenen Unternehmenskultur und die Möglichkeit, Teil eines großartigen Teams zu sein.

Durch die enge Zusammenarbeit mit dem DCCS-Team konnten wir gemeinsam passende Lösungen erarbeiten. Die konstruktive, partnerschaftliche Kooperation war sicherlich ein zentraler Erfolgsfaktor des Projekts.

Kai Neumann, ams AG

Zu unseren Referenzen
ams OSRAM AG
BUWOG Group
Mercedes-Benz
RHI Magnesita
Porsche
Energie AG Oberösterreich
Daimler Truck
trodat
Merkur Versicherung
Birkenstock
Felbermayr
ABG Frankfurt Holding
Intersport
Neustart
Abo Wind
Murexin
Doppelmayr
Holter
TÜV Süd
Grazer Wechselseitige Versicherung

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich an, um Business- und IT-News zu erhalten.

Jetzt anmelden